Cozy, Dark und Weird

Drei Stile für den Bruxensumpf Im ersten Post hier habe ich schon darauf hingewiesen: Der Bruxensumpf ist größtenteils Vanilla-Fantasy mit ein paar Elementen von Dark Fantasy und ein bisschen Humor. Wer mehr Dunkelheit will oder andere Fantasy-Stile mag, kann den Sumpf recht einfach anpassen. Dazu habe ich ein paar Tipps für euch – und zuerst… Cozy, Dark und Weird weiterlesen

Die Sumpfsieche

Seit vier Jahrhunderten versetzt die grausige Sumpfsieche die Bevölkerung des Bruxensumpfes in Angst und Schrecken. Wer sich mit der Krankheit infiziert, siecht langsam dahin und erhebt sich nach dem eigenen Tod als Siechenzombie. Bislang wurde noch niemand von der Krankheit geheilt, auch wenn die Erkrankten teilweise lange Zeit mit ihr leben können. Ebenfalls unumgänglich ist… Die Sumpfsieche weiterlesen

Linktipps IV

Heute gibt es mal wieder ein paar Linktipps, die zum Bruxensumpf passen. Endlich normale Leute System Matters haben eine Tabelle für 40 Zufallsbegegnungen mit ganz alltäglichen Leuten entworfen. Es müssen nicht immer Monster sein. http://blaupausen.system-matters.de/2020/03/28/1w40-normale-leute-fuer-weirde-fantasy/ Nachtrag: Gibt es nur noch als Archivlink: https://web.archive.org/web/20241208164010/http://blaupausen.system-matters.de/2020/03/28/1w40-normale-leute-fuer-weirde-fantasy/ Sumpfblutauge Es könnte auch im Bruxensumpf wachsen: Das Sumpfblutauge ist Blume des… Linktipps IV weiterlesen

Farax, Herrscher über den Bruxensumpf

Der fürchterliche Schwefeldrache Ein gewaltiger Drache mit schwefelgelben Schuppen, einer Krone aus gewundenen Hörnern auf seinem Schädel und riesigen gefiederten Schwingen. Seine Augen leuchten giftgrün, sein Schwanz ist gegabelt und aus seinen Rückenstacheln steigen gelbliche Dampfwolken auf, während zwischen seinen Schuppen grünliche Säure hervorquillt. Es ist nun schon hunderte von Monden her, dass der große… Farax, Herrscher über den Bruxensumpf weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in NSC Verschlagwortet mit

Bestiarium Bruxum III

Noch mehr Kreaturen aus dem Sumpf Sie sind giftig, schleimig oder gruselig: Nach Teil I und Teil II sind hier noch mehr Kreaturen, die im Bruxensumpf ihr Unwesen treiben. Für Spielwerte sucht ihr einfach ähnliche Monster aus euren Lieblingsrollenspielen. Bruxenbasilisk Mitunter verwünschet eyne Sumpfhecks eyn Hühnerey. Aus diesem schlüpfet sodann ein garstiger Basilisk, der, wenn… Bestiarium Bruxum III weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kreaturen Verschlagwortet mit

Magische Gegenstände des Bruxensumpfes

Bisher habt ihr hier ja schon von magischen Verbrauchsgegenständen wie Dilariels Kuss, der Sumpfsalbe, den Drachenzähnen oder dem Drachentrunk gelesen. Auch verzauberte Artefakte wie die Gugel der Seuchenknechte, das Einhornamulett, der Nebelreif, der Windstecken und der Güldene Florin sind euch bekannt. Aber der Bruxensumpf hat noch ein paar weitere magische Gegenstände zu bieten. Bei einigen… Magische Gegenstände des Bruxensumpfes weiterlesen

Das Herz des Bruxensumpfs

Im Zentrum des Bruxensumpfes erhebt sich der Drachenhügel aus einem schweflig-gelben Morast. Hier lebt Farax, der unbestrittene König der Region. Der Drachenhügel war vor langer Zeit die Heimat eines Clans von Echsenmenschen, bis Farax hier eingefallen ist und alle von ihnen vertrieben hat. Jetzt lebt der riesige Sumpfdrache in der großen Höhlenkammer im Inneren, hortet… Das Herz des Bruxensumpfs weiterlesen

Feenwesen im Bruxensumpf

Der Bruxensumpf kennt viele geheimnisvolle Wesen: Die Sumpfhexen, die Modderbolde, die Seekönigin … lauter Gestalten, denen Reisende in Fleisch und Blut begegnen können. Weitere Sagen und Geschichten erzählen aber vom unsichtbaren Volk, von Feen oder Naturgeistern. In den reichen Häusern von Nexhafen lacht man über diese Geschichten und nennt sie Ammenmärchen, aber beim Sumpfvolk nimmt… Feenwesen im Bruxensumpf weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kreaturen Verschlagwortet mit

Die Krypta von Aedes Ventis

Diese Krypta befindet sich unter den Ruinen der magischen Akademie Aedes Ventis. Hier können Abenteuergruppen außer einigen Schätzen und zahlreichen Monstern einen Hinweis auf den Verbleib des unheiligen »Folianten der Fäulnis« finden. Zwei Jahrhunderte lang wurden in dem Gewölbe vor allem die Erzmagier*innen und andere Geehrte der Akademie der Winde begraben. Nach dem ersten Ausbruch… Die Krypta von Aedes Ventis weiterlesen

Der Norden: Rund um Nexhafen

Nexhafen ist zwar der wichtigste Ort im Norden des Bruxensumpfes, aber nicht der einzige. Dieser Blogbeitrag beschreibt drei weitere Örtlichkeiten. Die Fennmühle ist die größte Mühle der Region und gehört der alten Merka, die nur „Die Fennmüllerin“ genannt wird. Sie ist durch ihre Mühle reich geworden, hat sich im Laufe ihres langen Lebens aber mit… Der Norden: Rund um Nexhafen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Orte Verschlagwortet mit
Pest & Schwefel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.