Der Hof in der Ödnis

1-Seiten-Abenteuer im Bruxensumpf

Seit einiger Zeit bin ich mit den netten Menschen vom System Matters-Verlag im Gespräch, ob sich der Bruxensumpf als Druckwerk eignet. Dabei kam auch der Vorschlag, doch einmal testweise einen 1-Page-Dungeon anzufertigen. Das hielt ich für eine gute Idee und machte mich an die Arbeit. Der Hof in der Ödnis heißt das kurze Abenteuer und steht euch zum Download zu Verfügung. Und obwohl es mit System Matters in Richtung OSR/Swords & Wizardry gehen soll, sehe ich das Setting grundlegend universell. Deswegen habe ich mir doch noch einmal deutlich mehr Arbeit gemacht und auch Versionen für Dungeonslayers4, D&D5 und DSA1 geschrieben. Zum Teil musste ich dabei Monsterwerte erstellen und kalkulieren, zum Teil waren die rechtlichen Vorgaben auch für freie Werke zu beachten. Die Abenteuer unterscheiden sich also mal mehr, mal weniger. Dann habe ich noch den großartigen Alexander Kuhn nach einer Illustration gefragt und die auch bekommen. Und schließlich habe ich die Karten mit unterschiedlichen freien Websites erstellt.

Ladet also je nach eurem Rollenspielgeschmack das passende Abenteuer runter, spielt es und erzählt euren nerdigen Freund*innen davon. Vielleicht gibt es dann ja auch bald ein weiteres 1-Seiten-Abenteuer im Bruxensumpf.

Ein schuppiger und gefiederter zweibeiniger Basilisk
Bruxenenbasilisk von A. Kuhn

Downloads

für Das Schwarze Auge

für Dungeons & Dragons

für Dungeonslayers

für Swords & Wizardry

Links zum Hintergrund

NSC: Schmiedin Nori Hornbork, Modderbolde

Orte: Oberholz, Ödnisruinen, Refugium der Siechen

Monster: Bruxenbasilisk, Drachenotter, Lehmling, Pfützling, Siechenzombie

Pflanzen und Pilze: Krötenpilze, Schwefelgras

Karten

Lageplan eines Gehöfts

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pest & Schwefel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.