Wetter im Bruxensumpf

Alle reden übers Wetter …

Der Bruxensumpf ist berüchtigt für seinen ewigen Nebel. Gerade wenn er besonders dicht ist, werden die Irrlichter aktiv und versuchen, Reisende in Tümpel und Moorlöcher zu locken. Und nicht umsonst stand hier vor Jahrhunderten die Zauberakademie von Aedes Ventis, die sich der Nebelmagie verschrieben hatte. Aber die Herrschaft des Schwefeldrachen Farax macht auch vor dem Wetter nicht halt: Der schwefelgelbe Drachennebel bildet sich immer öfter und legt sich als giftige Wolke auf den Sumpf.
Um die Wetterlage im Sumpf zu ermitteln, kann die Spielleitung einfach mit 2W6 auf der folgenden Tabelle würfeln.

Wettertabelle

2wolkenloser Himmel
3wenige Wolken
4bewölkter Himmel
5dicht bewölkter Himmel
6leichter Nebel: Sichtweite W3 Kilometer
7Nebel: Sichtweite W4 × 50 Meter
8dichter Nebel: Sichtweite W20 Meter
9Nieselregen
10Regen / Schnee
11Sturm / Gewitter
12Drachennebel: Ein giftiger Nebel kommt übers Land.
Sommer. Ergebnis -1, Herbst: +1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pest & Schwefel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.