Gerüchte eignen sich hervorragend, Informationen an die Spieler*innen weiterzugeben. Sie können sie nahezu überall erfahren und müssen selbst herrausfinden, was stimmt und was eben nur ein Gerücht ist. Bei jeder Unterhaltung mit NSCs kann die Spielleitung auf dieser Gerüchtetabelle würfeln. Einige sind wahr (w), andere falsch (f) – und bei einigen kann die Spielleitung entscheiden,… Sumpfgerüchte weiterlesen
Schlagwort: Zufallstabelle
Sechs Heilpflanzen
Wo tödliche Giftpflanzen und vielseitige Pilze sprießen, da haben auch Heilpflanzen ihren Platz. Suchende können diese Gewächse im Bruxensumpf finden. Auch hier gilt: Die Spielleitung kann einfach einen W6 werfen oder etwas passendes raussuchen. Ob Spielercharaktere sich mit diesen Pflanzen auskennen, sollte von passenden Fertigkeiten oder dem Hintergrund abhängen. Notfalls können sie immer noch befreundete… Sechs Heilpflanzen weiterlesen
Linktipps II
Heute habe ich wieder ein paar Linktipps für euch, die zum Thema „Sümpfe in Fantasy-Rollenspielen“ passen. Ein Monster und zwei Zufallstabellen. Monster Von allen Kreaturen, die Herakles bei seinen Aufgaben besiegt, werden die Stymphalischen Vögel wohl am ehesten vergessen. Dabei sind menschenfressende Vögel mit metallenen Federn vom See Stymphalos schon ziemlich spektakulär. In dieser Umsetzung… Linktipps II weiterlesen
Zehn Pilze
Pilze, die Freaks der Natur. Weder Pflanze noch Tier und immer für eine Überraschung gut. Auch im Bruxensumpf wachsen sie, nähren die Kundigen und töten die Unvorsichtigen.Auf dieser Zufallstabelle sprießen zehn Pilze – die Spielleitung kann einfach den W10 werfen oder etwas passendes raussuchen. Ob Spielercharaktere pilzkundig sind, sollte von passenden Fertigkeiten oder dem Hintergrund… Zehn Pilze weiterlesen
Die Fraktionen I
Die Dienenden und die Schuppigen Spätestens seit Gothic ist bekannt: Eine Open-World-Sandbox ist gut, aber mit Fraktionen wird sie besser. Der Bruxensumpf bietet ein paar Fraktionen an, mit denen eine typische Spielgruppe interagieren kann – als Verbündete oder als Feinde. Wer für eine Fraktion Aufträge erfüllt oder ihr auf eine andere Weise weiterhilft, kann Gegenleistungen… Die Fraktionen I weiterlesen
Acht Giftpflanzen
Der giftige Schwefeldrache Farax ist der unbestrittene Herrscher über den Bruxensumpf: Kein Wunder also, dass in seinem Reich jede Menge giftige Pflanzen wachsen. Acht davon findet ihr auf dieser Zufallstabelle – die Spielleitung kann einfach den W8 nutzen oder etwas passendes raussuchen.Ob Spielercharaktere sich mit diesen Pflanzen auskennen, sollte von passenden Fertigkeiten oder dem Hintergrund… Acht Giftpflanzen weiterlesen
Nachbarregionen
Immer nur Sumpf ist auch anstrengend Auch wenn es sich in diesem Blog vor allem um den Bruxensumpf dreht, sind die benachbarten Gebiete keineswegs unwichtig. Wein im Süden Südlich des Sumpfes liegt die Baronie Lorel, die aber wegen ihrer vielen Weinberge meistens nur Weinbaronie genannt wird. Meer im Norden Im Trollmeer nördlich des Sumpfes liegen… Nachbarregionen weiterlesen
Charaktermotivation
Warum ziehen Abenteurer*innen überhaupt in einen von einem giftverspeienden Drachen beherrschten Sumpf? Die Antwort finden Spielgruppen in dieser handlichen Tabelle! Entweder die Motivation je nach Charaktertyp ermitteln oder einmal einen W12 werfen. Magier*in / Zauberkundige*r Im Bruxensumpf liegen die Ruinen der magischen Akademie Aedes Venti. Ich will wissen, warum sie untergegangen ist. 1 Ritter*in /… Charaktermotivation weiterlesen
Linktipps I
Gelegentlich werde ich immer mal wieder Links posten, die zum Bruxensumpf passen. Heute ein Abenteuer, ein Musikprojekt und eine Zufallstabelle. Abenteuer Die Räuber vom Lyrkenfenn ist ein Abenteuer für Dungeonslayers, bei dem man eine Räuberbande aufstöbert, die das Lyrkenfenn unsicher machen. Das Szenario kann gut für den Bruxensumpf genutzt werden. Vielleicht arbeiten die Räuber für… Linktipps I weiterlesen
Bevölkerung im Bruxensumpf
Im Sumpf leben fünf unterschiedliche Bevölkerungsgruppen: Echsenmenschen, Holzleute, Modderbolde, Sumpfvolk und die Bevölkerung der Stadt Nexhafen. Die meisten Gruppen bestehen aus unterschiedlichen Humanoiden und in der Regel koexistieren sie friedlich. Seit ihrer Vertreibung vom Drachenhügel leben die Echsenmenschen im ganzen Sumpf verstreut. Die meisten bewohnen ein bis drei Hütten in kleinen Familienverbänden. Sie leben vom… Bevölkerung im Bruxensumpf weiterlesen