Immer nur Sumpf ist auch anstrengend Auch wenn es sich in diesem Blog vor allem um den Bruxensumpf dreht, sind die benachbarten Gebiete keineswegs unwichtig. Wein im Süden Südlich des Sumpfes liegt die Baronie Lorel, die aber wegen ihrer vielen Weinberge meistens nur Weinbaronie genannt wird. Meer im Norden Im Trollmeer nördlich des Sumpfes liegen… Nachbarregionen weiterlesen
Bestiarum Bruxum I
Kreaturen aus dem Sumpf Monstersammlungen gehören zu Fantasyrollenspielen wie das Salz in die Suppe: Ohne ist doch sehr fad. Natürlich könnt ihr den Bruxensumpf mit den bekannten Kreaturen aus den Spielsystemen eurer Wahl bevölkern, aber ein paar Wesen sind einfach einzigartig in diesem Ökosystem. Für die Spielwerte orientiert ihr euch einfach an ähnlichen Wesen im… Bestiarum Bruxum I weiterlesen
Charaktermotivation
Warum ziehen Abenteurer*innen überhaupt in einen von einem giftverspeienden Drachen beherrschten Sumpf? Die Antwort finden Spielgruppen in dieser handlichen Tabelle! Entweder die Motivation je nach Charaktertyp ermitteln oder einmal einen W12 werfen. Magier*in / Zauberkundige*r Im Bruxensumpf liegen die Ruinen der magischen Akademie Aedes Venti. Ich will wissen, warum sie untergegangen ist. 1 Ritter*in /… Charaktermotivation weiterlesen
Fünf Orte im Westen
Im ersten Blogbeitrag mit Orten im Bruxensumpf schauen wir uns den Westen genauer an. Die Alte Burg ist ein Gasthaus, das in den Ruinen einer zerfallenen Burg aufgemacht hat. Die Wirtin Schandra von der Burg betreibt das Gasthaus mit ihrer Großfamilie (zehn weiteren Halblingen). Auch wenn hier meist gute Stimmung herrscht sind die Preise happig.… Fünf Orte im Westen weiterlesen
Linktipps I
Gelegentlich werde ich immer mal wieder Links posten, die zum Bruxensumpf passen. Heute ein Abenteuer, ein Musikprojekt und eine Zufallstabelle. Abenteuer Die Räuber vom Lyrkenfenn ist ein Abenteuer für Dungeonslayers, bei dem man eine Räuberbande aufstöbert, die das Lyrkenfenn unsicher machen. Das Szenario kann gut für den Bruxensumpf genutzt werden. Vielleicht arbeiten die Räuber für… Linktipps I weiterlesen
Bevölkerung im Bruxensumpf
Im Sumpf leben fünf unterschiedliche Bevölkerungsgruppen: Echsenmenschen, Holzleute, Modderbolde, Sumpfvolk und die Bevölkerung der Stadt Nexhafen. Die meisten Gruppen bestehen aus unterschiedlichen Humanoiden und in der Regel koexistieren sie friedlich. Seit ihrer Vertreibung vom Drachenhügel leben die Echsenmenschen im ganzen Sumpf verstreut. Die meisten bewohnen ein bis drei Hütten in kleinen Familienverbänden. Sie leben vom… Bevölkerung im Bruxensumpf weiterlesen
Jahreszeiten im Sumpf
Der Bruxensumpf liegt in einer gemäßigten Zone, kennt also die bekannten vier Jahreszeiten. Der Einfachheit halber dauern alle Jahreszeiten drei Monate. Im Frühling schwellen normalerweise die Flüsse an und überfluten den Sumpf. Reisende kommen in dieser Jahreszeit mit Kähnen gut voran (vier Hexfelder pro Tag). Auf jedem Feld mit Bohlenweg besteht eine 30%-Chance, dass dieser… Jahreszeiten im Sumpf weiterlesen
Die Karte
Ein erster Blick auf den Bruxensumpf. Ein Hexfeld misst etwa 5 km im Durchmesser. Eine ergänzte Version mit Legende und Namen kommt in einem künftigen Blogpost. Weitere kleine Änderungen sind ebenfalls möglich. Reisen Pro Tag kann eine Gruppe sich im Sumpf ein Hexfeld weit bewegen, auf anderen Geländearten etwa zwei Felder. Bei der direkten Reise… Die Karte weiterlesen
Willkommen im Sumpf
Dieses Blog stellt den Bruxensumpf vor, eine systemagnostische Vanilla-Fantasy-Setting-Sandbox, die du gerne für deine Pen-and-Paper-Rollenspielrunden nutzen kannst. Was zum Henker heißt systemagnostisch? Das bedeutet, dass du dieses Setting für jedes Rollenspiel-Regelsystem nutzen kannst. Dutzende bieten sich da an: D&D, Dungeonslayers, Dragonbane und Das Schwarze Auge 1 sind nur die Beispiele mit „D“. Was ist jetzt… Willkommen im Sumpf weiterlesen